Ganzhausheizungen - Ganz schön warm
Den Kachelofen als zentralen Wärmespender einzusetzen ist möglich. Wir möchten Ihnen 3 Kachelofensysteme, die in der Ganzhausheizung verwendbar sind, vorstellen.
Grundofen
Im Grundofen kann die Wärmeverteilung ins Wasser auf zwei Arten erfolgen. Entweder über Plattenwärmetauscher, die im Kachelofen eingearbeitet sind, oder es wird der Speicherteil des Kachelofens so gesetzt, daß die in den Zwischenräumen entstehende Warmluft über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher abgenommen wird.
Kombiofen
Das Hauptelement des Kombiofens für die Ganzhausheizung ist der Heizeinsatz mit Warmwasserteil. Hier werden Rauchgase im Heizeinsatz über einen Wärmetauscher geleitet. Energie wird in einen Pufferspeicher oder Brauchwasserspeicher geladen.
Kombiofen mit Luft-Wasser-Wärmetauscher
Die über den Heizeinsatz abgegebene Warmluftleistung wird bei diesem System über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher aufgenommen und in einem Pufferspeicher gespeichert. Über den Puffer kann dann die Wärme zentral verteilt werden.